Der Garten ist mehr als ein Ort der Nahrung - er ist Spiegel, Lehrmeister und lebendiger Erfahrungsraum. In unserem Lernfeld „Permakultur & Waldgarten“ bist du eingeladen, mit allen Sinnen in diesen Raum einzutauchen: zu beobachten, zu berühren, zu begreifen und durch praktisches Tun eine tiefere Verbindung zur Mitwelt zu entwickeln.
Gemeinsam gestalten und pflegen wir einen essbaren Waldgarten, in dem Pflanzen, Tiere, Mikroorganismen, Wasser und Menschen in einem kooperativen Miteinander wirken. Dabei lernst du ökologische Zusammenhänge zu verstehen, Standortansprüche zu erkennen und natürliche Prozesse mitzugestalten - nicht gegen die Natur, sondern mit ihr.
Du wirst:
Dieser Lernraum ist praxisnah und erdend: Du darfst graben, säen, schneiden, beobachten - aber auch staunen, lauschen und spüren. Denn der Garten lehrt uns nicht nur, wie Nahrung wächst, sondern auch, wie wir wieder in Beziehung treten: zu Rhythmen, Zyklen und einer Welt, die wir nicht kontrollieren, sondern der wir lauschen können.
Jörgs und Sabines langjährige Erfahrungen mit Permakultur und Waldgarten, ihre Projekte in Deutschland, Portugal und Spanien sowie ihr tiefes Naturverständnis fließen in diesen Erfahrungsraum ein. Ihr Wissen ist nicht nur fachlich fundiert, sondern auch durchdrungen von Achtung vor dem Lebendigen.
Verwurzelung statt Theorie, Sinnlichkeit statt Trennung, Mitgestalten statt Konsumieren - und ein Erinnern daran, dass wir Teil der Erde sind.